"Auszeit" für die Gemeindevorsteher im Kirchenbezirk Plauen
"Guten Morgen, Georg" - "Hallo Max. Schön, dich zu sehen." - "Liebe Glaubensgeschwister" - egal wie die Begrüßung an diesem sonnigen Sonntagmorgen des 4. Juni 2023 auch lautete oder ob es sich um Amtsbezeichnungen wie Bezirksältester, Bezirks- bzw. Gemeindeevangelist, Hirte oder Priester handelt - es war ein fröhliches, freundschaftliches, geschwisterliches Miteinander in der Auerbacher Kirche.
Vorstehertag im Kirchenbezirk Plauen stand auf dem Programm. Eingeladen waren die Vorsteher der 16 Gemeinden des Kirchenbezirkes mit Frau. Zwar sehen sich die Gemeindeleiter zu monatlich stattfindenden Besprechungen, wo es vorrangig um geistliche und administrative / organisatorische Inhalte geht. Doch ist es auch wichtig einmal im Jahr - quasi in Form einer gemeinsamen Freizeit - das Wiedersehen, die Gemeinschaft und den Gedankenaustausch inklusive „Überraschungsprogramm“ genießen zu können.
Denn Vorsteher begleiten eine verantwortungsvolle Position innerhalb der Institution Kirche. Sie sind ehrenamtliche Leiter zumeist einer Kirchengemeinde, Prediger, Ansprechpartner für alle „ihre“ Gemeindemitglieder, Koordinator, Manager, Motivator, Tröster, Konfliktlöser, (Er)Mahner, Helfer u.v.m. Kurzum: Sie sind diejenigen, welche alle Altersgruppen und Charaktere in ihrer Gemeinde unter einen Hut bringen. Da braucht es hin und wieder mal eine „Auszeit“ in Form solch eines Vorstehertages.
Hinweis: Weitere Fotos sind in den Berichten über den Gottesdienst und das Nachmittagsprogramm veröffentlicht worden.